Die Idee
Die Arbeitsgemeinschaft begleitet das öffentliche Leben von und mit Menschen mit Behinderungen in Mülheim an der Ruhr. Ihre Vertreter beraten bei Projekten und Vorhaben, zeigen Missstände auf, regen Änderungen an, nehmen Einfluss und geben Anstöße, um Menschen mit Behinderungen das Leben in der Öffentlichkeit leichter zu machen. >>Chronik der AGB
Chronik der AGB
10.11.1978
Erste Treffen von Vertretern Mülheimer Behindertenverbänden, Selbsthilfegruppen, Vertretern der Politik und Verwaltung. Die teilnehmenden Vertreter vereinbaren, sich mit ihren jeweiligen Vorständen über die Bildung eines Behindertenbeirates oder einer Arbeitsgemeinschaft zu beraten.
Die AGB
Präsentation AGB >>komplett als pdf
l Arbeitsgemeinschaft der in der Behindertenarbeit tätigen Vereinigungen
l Örtlicher Zusammenschluss von Menschen mit Handikaps und deren Angehörigen
l Gleichzusetzen mit einem Behindertenbeirat
l AGB vertritt Menschen mit körperlichen und geistigen Handikaps
l AGB – Mitgliederzahl ca. 70 Organisationen bestehend aus:
l Selbsthilfegruppen - Wohlfahrtsorganisationen - Verbänden - Politik - Verwaltung